Portfolio

Warum gutes Design im Klimaschutz relevant ist

Als Verantwortlicher für das Corporate Design und zahlreiche Kampagnen der Klimaschutzagentur Mannheim weiß ich aus erster Hand, wie wichtig gutes Design für den Erfolg von Umweltschutzprojekten ist. In einem Umfeld, in dem wir täglich mit Informationen überflutet werden, entscheidet oft der erste Eindruck darüber, ob eine Botschaft wahrgenommen wird – oder in der Masse untergeht.

Gerade beim Thema Klimaschutz ist es essenziell, Menschen emotional zu erreichen und komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Ein durchdachtes Corporate Design schafft Wiedererkennung und Vertrauen. Es unterstützt, dass wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung dauerhaft im Bewusstsein bleiben, denn effektives Design spricht nicht nur das Auge an, sondern auch den Verstand. Es hilft dabei, abstrakte Fakten greifbar zu machen und motiviert zum Handeln.

Ob durch aufmerksamkeitsstarke Kampagnen oder klare, ansprechende Informationsgrafiken – gutes Design gibt dem Klimaschutz eine starke Stimme. Im Folgenden ein paar Kampagnenbeispiele.
KSA Mannheim City Lights
KSA Mannheim City Lights
KSA Mannheim City Lights
KSA Mannheim City Lights
KSA Mannheim City Lights
:: Plakatierung für verschiedene Aktionen und Kampagnen der Klimaschutzagentur Mannheim. ::
Infografiken
KSA Mannheim Prozesse Scribble
Energiespartipps KSA
CO2 Effizienz
:: Beispiele für eine Prozesslandkarte und Informationsmaterial zu den Themen Energieeffizienz und CO2-Einsparungen. ::

Mannheim macht Platz für Grünes!

Im Rahmen einer von mir grafisch begleiteten Kampagne, die zahlreiche  Werbemedien umfasste, wurde das Thema der Gebäudebegrünung in der Stadtplanung in den Fokus gerückt. Ein Highlight der Kampagne war eine Infoaktion auf dem Mannheimer Marktplatz, bei der eine grüne Oase geschaffen wurde. Diese sollte den Bürgern nicht nur als visuelles Beispiel für begrünte Stadtflächen dienen, sondern sie auch aktiv über die positiven Auswirkungen grüner Infrastrukturen auf den Klimawandel informieren.

Die Kampagne stieß auf ein äußerst positives Presse-, Stadt- und Bürgerfeedback. Die konzeptionelle Planung und grafische Umsetzung wurden vielfach gelobt, da sie auf kreative Weise das Thema begrünter Stadtflächen anschaulich und verständlich vermittelten. Besonders die grüne Oase auf dem Mannheimer Marktplatz wurde von den Bürgern als inspirierend und bereichernd empfunden. Viele zeigten großes Interesse an den Informationsangeboten und äußerten sich begeistert über die Idee, solche grünen Räume als Teil der Stadtentwicklung zu fördern.

Auch die lokale Presse berichtete ausführlich und positiv über die Aktion, was die Sichtbarkeit des Themas weiter stärkte und eine breite Diskussion über nachhaltige Stadtgestaltung anregte.
Marktplatz Mannheim
Marktplatz Mannheim
:: Auf dem Marktplatz Mannheim entsteht die grüne Oase ::
Marktplatz Mannheim
:: PR-Briefing mit der Bürgermeisterin zum Startschuss der Kampagne. ::